Wanderung WW_N10 Möselalm - Napalnalm

Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 4.4 km
    Strecke
  • 1.8 h
    Dauer
  • 1187 hm
    Tiefster Punkt
  • 1567 hm
    Höchster Punkt
  • 380 hm
  • 2 hm

WW_N10 Möselalm - Napalnalm

Leichte Wanderung mit herrlicher Aussicht - Weg Nr. 8/8a
Vorschlag

Machen Sie Rast bei der Kandelaberfichte und erfahren Sie mehr über den 500 Jahre alten Baum. Der Weg "Möselalm - Napalnalm entspricht Wegnummer 8 und 8a der Gitschtaler Wanderkarte

Equipment
Gutes Schuhwerk empfohlen
Anfahrt

Mit dem Auto

Aus dem Norden (D, NL, DK):

- Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

- Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

Aus dem Westen (CH, F):

- Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach

Aus dem Süden (I, SLO):

- Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

- Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

Aus dem Osten (SLO, HR):

- Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

Mit dem Flugzeug

Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.

Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.

Wegbeschreibung

Von der Möselalm (bewirtschaftet) auf dem Forstweg zur Napalnalm 1.567 m (Weißbriacher Hütte, nicht bewirtschaftet). Eine anspruchsvollere Variante führt über den Steig 8a.

Lage & Anreise

Die Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.

Anreise Planen

Was möchtest du entdecken?

Landschaft NLW-16