TW_W4 Weissenseer Bienenlehrpfad

Themenweg
Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 1.5 km
    Strecke
  • 0.8 h
    Dauer
  • 946 hm
    Tiefster Punkt
  • 1013 hm
    Höchster Punkt
  • 80 hm
  • 80 hm

TW_W4 Weissenseer Bienenlehrpfad

Einblicke in die Welt der Honigbiene und der Imkerei

Vorschlag
Nehmen Sie sich Zeit und genießen die Welt der Bienen und die wunderschönen Aussichten auf den Weissensee!
Anfahrt
Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee

München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee

Wegbeschreibung

Rundweg vom Dorfplatz Gatschach über den nördlichen Waldweg Richtung Techendorf und über den leichten Wanderweg wieder zurück

Lage & Anreise

Die Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.

Anreise Planen

Was möchtest du entdecken?

Landschaft NLW-16