Expedition zum südlichsten Gletscher Österreichs
Noch gibt es ihn, den südlichsten Gletscher Österreichs – das Eiskar. Eingebettet in der 800 Meter hohen Kellerwand und in Myriaden von versteinerten Korallen liegt dieses Gletscherfeld verborgen in den Karnischen Alpen.
Wegbeschreibung
Vom Plöckenpass folgt man einem alten Karrenweg mit der Nr. 147 Richtung Cellon bzw. Grüne Schneid (Cresta Verde). Auf ca. 1.650 m Seehöhe zweigt man vom Weg Richtung Westen ab und gelangt über steile Grashänge auf schönen Serpentinen auf die Grüne Schneid (2.086m). Von dort wandert man entlang der Grünen Schneid nach Westen Richtung Kollinkofel, zweigt am westlichen Ende der Grünen Schneid nach Norden ab und folgt einem alten Kriegssteig ins Grüne Tal. Nun wird der Steig anspruchsvoller, ein kurzes Stück ist mit einem Drahtseil gesichert. Über einen teilweise nur angedeuteten Steig erreicht man den Gabelekopf in 2.289 m Seehöhe. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auf diesem Abschnitt unerlässlich ! Vom Gabelekopf aus kann man das erste Mal das Eiskar einsehen und erreicht von dort nach ca. 20 Minuten den Gletscher. Abstieg wie Aufstieg.