DIE LIPPEN EUROPAS
Hier spürt man die Lebensfreude. Heiter, fröhlich und ausgelassen strahlt das Sternbild “Die Lippen Europas”. Alles dreht sich um das bunte, multikulturelle Zusammenleben der Menschen auf der Alm. Alle haben den Tag über gearbeitet und sitzen zufrieden und fröhlich um den großen, gedeckten Tisch. Unterhalten sich, lachen und reden durcheinander und eine ausgelassene Stimmung macht sich breit. So stellt man es sich vor - und so ist auch heute noch auf den Almen anzutreffen.
Ihr taucht ein, in die Mundart der Berge, den “Windischen Dialekt”, der sich im Umfeld der Karnischen Milchstrasse, als nahezu eigene Sprache entwickelt hat. Die bunte Mischung der Sprachen und Kulturen österreichischer, slowenischer und italienischer Einflüsse bringen so viel Energie und Lebensfreude in diese Landschaft und sind heute noch allgegenwärtig.
Hintergründe zum Brauchtum, den Trachten und alltäglichen Gewohnheiten liefern eine farbenfrohe Dimension und einen spürbaren Eindruck dieses Lebensgefühls. Einzigartig sind auch die “Windischen Almdörfer”, in denen sich das Alltagsleben organisierte und abspielte. Eigene kleine Welten in einer traumhaften Almenlandschaft sind besondere Anziehungspunkte, die unbedingt besucht werden sollten.
WAs du unbedingt entdecken solltest:
- Südlich der Feistritzer Alm wartet die steinerne Almkapelle Maria im Schnee auf deinen Besuch
- Für süße Feinschmecker darf natürlich ein Kaiserschmarren auf der Dellacher Alm bei Familie Pipp nicht fehlen
- Der Egger Almsee direkt entlang der Wander,- und Biketour zur Egger Alm, bietet nicht nur für Kühe und Pferde einen tollen Rastplatz. Aufgepasst: Eine Erfrischung im kühlen Nass sollte gut überlegt sein. Denn Badelustige könnten durchaus auf Blutegel (durchaus wird ihnen aber eine heilende Wirkung nachgesagt) treffen.