Der rote Planet
Die Landschaft zwischen Waidegger Höhe, über die Ringmauer, den Hochwipfel und Trogkofel bis zum Rattendorfer Sattel, ist wie die Ankunft auf einem neuen, roten Planeten.
Rot macht süchtig
Die Farbe Rot hat ihre Spur durch die Erdgeschichte gelegt. Und wie auf einem neuen Planeten, kann man dieser Farbe auf Wanderungen oder mit dem Bike folgen. In den Felswänden, in den Sand- und Kalkschichten der Auernig-Formation, in Fossilien für Jahrmillionen eingeschlossen, entdeckt man die rote Färbung. Die Mineralien dieser Ablagerungen machen die Böden fruchtbar und lassen Kräuter und Blumen üppig wachsen. Es ist berauschend, überwältigend schön, wenn man im Frühsommer in einem Meer aus rot blühendem Almrausch steht. Die Entdeckung einer neuen, roten Welt - zum süchtig werden.