Viele Spannende Geschichten

Sternbilder

Wer würde nicht gerne über den Meeresboden spazieren gehen?
Mehr über die Kunst hervorragende Milchprodukte zu machen, direkt am Käsekessel erfahren?
Vom Halterbua hören, warum es hier den eigenen Windischen Dialekt gibt?
Oder eine Wanderung entlang der Friedensfront, auf friedvollen Pfaden genießen?
Die Lippen Europas, der Leuchtturm und der rote Planet machen den Auftakt und führen euch in vier Erzähldimensionen, auf neue Sternbildwanderungen und Bikerouten, zu landschaftlichen Höhepunkten und besonderen Landschafts- und Almerlebnissen.

Die Sternbilder im Detail

Diese außergewöhnlichen Wander-Erlebnisse erwarten euch entlang der Karnischen Milchstrasse:

 

Folgende Sternbilder werden nach und nach umgesetzt:

  • Das goldene Auge – Ein sagenhafter Blick auf ein gelungenes Werk.  
  • Der Kristall – Eine Landschaft unter einem Glassturz
  • Das Auge des Urmeers
  • Von Pal zu Pan – Willkommen in Arkadien.  

 

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Erfahrt gleich mehr zur Karnischen Milchstrasse – und zu den anderen überraschend abwechslungsreichen Angeboten in der Summer World …

Wandern und biken innerhalb der Sternbilder

 

Die Kunst hervorragende Milchprodukte zu machen inszeniert die köstliche Kulinarik auf den Almen und Käsealmen“

„Die Halterbua-Geschichten erzählen vom Alltagsleben auf der Alm“

 

 

 

Bedeutende Geologie,
mit der Besonderheit
auf dem Meeresboden spazieren zu gehen.“

„Die Friedensfront zeigt befriedete, wanderbare Landstriche ehemaliger Kriegsschauplätze.“

 

Auf dem Meeresboden spazieren gehen

Wo ihr heute ausgelassen durch eine traumhafte Landschaft wandert oder mit dem Bike unterwegs seid, schlug vor langer Zeit das Urmeer tosend an die Klippen. Die Kraft des Wassers formte und prägte diese Landschaft, türmte Erdschichten und Gipfel, erschuf diese schroffen Felsen und Bergpersönlichkeiten und hinterließ seine Spuren im Stein. Fossilien, Einschlüsse im Gestein, Wüstensand oder bunte Steinschichten sind zu lesen, wie ein Steinzeitalphabet. Das Steinzeitalphabet ist wie ein Blick in die Entstehungsgeschichte und Vergangenheit unserer
Welt. Wanderungen auf den Routen der Sternbilder gleichen einem Spaziergang über den Meeresboden.

Die Friedensfront - den Frieden leben

Zu Kriegszeiten zog sich die Kriegsfront durch die Landschaft der Karnischen Milchstrasse. Hart umkämpft, gnadenlos und gezeichnet von tragischen, menschlichen Schicksalen.
Heute ist aus einer umkämpften Linie eine Friedensfront geworden. Auf den alten Soldatenwegen, Schmuggler- und Versorgungspfaden könnt ihr heute friedvoll und geschichtsträchtig wandern und biken. Alte Kavernen und Kriegsstellungen sind markante Zeichen, denen ihr begegnet. Die Friedensfront erinnert an menschliche Schicksale, macht den Wert des Friedens bewusst und lenkt den Blick auf die Geschichten, die vom Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten erzählen.

Die Kunst hervorragende Milchprodukte zu machen

Die Sennerei ist eine wahre Handwerkskunst, die in der Karnischen Milchstrasse eine lange Tradition hat. Aus den wertvollen Grundzutaten, die direkt aus der faszinierenden Landschaft stammen, das Beste im Käsekessel zu “zaubern” - zeigen die Senner und Sennerinnen.
Es ist für euch ein besonderes Erlebnis manchmal hautnah neben den Sennern am Kessel zu stehen und mitzuerleben, wie aus Milch hervorragender Almkäse wird. Der Kessel ist das Symbol dieser geschätzten Kunst und findet sich auf den Almen und auch in der Landschaft wieder. Wanderungen über die Almen der Sternbilder in der Karnischen Milchstrasse sind eine kulinarische Entdeckungstour und halten eine Vielzahl geschmacklicher Überraschungen für die Besucher bereit.

Die Halterbua Geschichten

Der Halterbua nimmt euch mit in seine Welt. Seine persönlichen Anekdoten, Geheimnisse und Schilderungen machen Neugierige staunend zu Mitwissern. Er war dabei, als fröhliche, ausgelassene Feste gefeiert wurden, er kennt die Hintergründe und so manche überraschende Neuigkeit über das Leben am Berg. Dank ihm entdeckt ihr Interessantes über Brauchtum, Kultur, Sprache und Gewohnheiten der Menschen, die die Sternbilder der Karnischen Milchstrasse lebendig machen

Was möchtest du entdecken?

Landschaft NLW-16